Verlagsprogramm


Band 5

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte


Autor(en) / Herausgeber
Markus Cottin
Uwe John (Hg.)
Sprache(n)
Deutsch
Erscheinungsdatum
03.12.2025
Verarbeitung
Hardcover
Umfang
380 Seiten
ISBN
978-3-96023-683-2
Preis
30.00 €
Dokumente / Vorschau
keine
Lieferstatus
noch nicht lieferbar
Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte
Autor(en) / Herausgeber
Markus Cottin
Uwe John (Hg.)
Sprache(n)
Deutsch
Erscheinungsdatum
03.12.2025
Verarbeitung
Hardcover
Umfang
380 Seiten
ISBN
978-3-96023-683-2
Preis
30.00 €
Dokumente / Vorschau
keine
Lieferstatus
noch nicht lieferbar
Beschreibung
Das Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte ist ein lebendiges Forum für stadtgeschichtliche Forschungen. Es widmet sich allen inhaltlichen Aspekten der Geschichte der Stadt und ihres Umlandes von den Anfängen bis in die Gegenwart, veröffentlicht wissenschaftliche Aufsätze, Quelleneditionen, Forschungs-, Arbeitsberichte und Buchbesprechungen, stellt neue Quellenfunde und Dokumente vor und bietet Raum für Diskussionen.

Aus dem Inhalt des vorliegenden Bandes
Frankfurter Fettmilch-Aufstand und Leipzig 1614–1617 · Ungelöste Fragen zum Ring der Katharina von Bora · Leichen für die Anatomie (17./18. Jhd.) · Liberales und orthodoxes Judentum bis 1933 · Leipzig und der Braunkohlenindustriekomplex Böhlen-Espenhain 1943 bis 1948 · Verlag Philipp Reclam jun. 1945 · Reparationsgeschichte Leipzigs nach dem Zweiten Weltkrieg · Universität Leipzig in literarischen Darstellungen · Zentrale Volkskunstschule der DDR in Leipzig Forschung · Diskussion · Berichte · Rezensionen
weniger
Das Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte ist ein lebendiges Forum für stadtgeschichtliche Forschungen. Es widmet sich allen inhaltlichen Aspekten der Geschichte der Stadt und ihres Umlandes von ...
mehr
Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte, Markus Cottin, Uwe John, Leipzig, Stadtgeschichte