Professor Dr. Ing., Dr. sc. techn. Norbert Langhoff, ehemaliger Direktor des Zentrums für wissenschaftlichen Gerätebau der Akademie der Wissenschaften der DDR, nach der Wende erfolgreicher Unternehmer und Netzwerker und Dr. sc. oec. Klaus Meier, Wissenschaftssoziologe und -historiker, der seit über 50 Jahren die Entwicklung der Wissenschaftslandschaft in Ostdeutschland begleitet, versammeln im vorliegenden Band Beiträge von Wissenschaftlern, die das „Wunder von Adlershof“ – die Erfolgsgeschichte von Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark – mitgestaltet haben.
Als die Akademie der Wissenschaften der DDR per Einigungsvertrag ihr Wirken einstellte, waren es vor allem junge, hoch motivierte Forscher und Ingenieure, die mit ihren Kompetenzen und Projekten den Schritt in die Selbständigkeit wagten. Aus ihren „Rettungsbooten“ entwickelten sich in den rauen Gewässern der Marktwirtschaft Hidden Champions. Im Zeichen des sich nunmehr vollziehenden Generationswechsels berichten die Unternehmer über die kritischen Anfangsjahre und die Entwicklung jener Strategien, mit denen sich ihre Firmen an der Weltspitze behaupten konnten.
weniger
Professor Dr. Ing., Dr. sc. techn. Norbert Langhoff, ehemaliger Direktor des Zentrums für wissenschaftlichen Gerätebau der Akademie der Wissenschaften der DDR, nach der Wende erfolgreicher
...
mehr