Esperanto im Gespräch verwenden - dieses Ziel steuern Sie mit dem vorliegenden Lehrbuch auf schnellstem Weg an. Wie beim kindlichen Spracherwerb lernen Sie in ganzen Sätzen aus (möglichst kurzweiligen) Gesprächen, was Sie gewöhnlich brauchen, wenn Sie mit anderen Esperantosprechenden in Kontakt treten.
Dazu erwerben Sie neue Wörter aus dem Satzzusammenhang heraus, und zwar gezielt die 500 häufigsten Wortstämme und weitere 170 aus den nächsten 500 häufigsten. Ferner gut 100 weitere, insgesamt ca. 800. Aus jedem Wortstamm lassen sich durch einfachen Endungswechsel oder durch Vor- und Nachsilben weitere Wörter ableiten, so dass Sie am Ende einen Wortschatz von mehr als 1500 Vokabeln zur Verfügung haben. Diese finden Sie im Lehrbuch auch in Wörterlisten Esperanto-Deutsch und Deutsch-Esperanto zum Nachschlagen. Die Lektionen enthalten zahlreiche Übungen, dazu gibt es einen Lösungsteil. Grammatik steht im Hintergrund, sie ergibt sich weitestgehend direkt aus den Texten.
So kann auch der Anfänger sofort selbständig Sätze bilden und erreicht am Ende das Sprachfertigkeitsniveau A2. Ergänzend gibt das Lehrbuch Hinweise, wo und wann man Esperanto anwenden kann: örtliche Vereine, internationale Treffen und Veranstaltungen, ferner den Hinweis auf Hilfsmittel, wie man seinen Wortschatz gezielt auf über 3500 Vokabeln erweitern kann, um das Niveau B1 zu erreichen.
weniger
Esperanto im Gespräch verwenden - dieses Ziel steuern Sie mit dem vorliegenden Lehrbuch auf schnellstem Weg an. Wie beim kindlichen Spracherwerb lernen Sie in ganzen Sätzen aus (möglichst
...
mehr